Auch die regionalen Chorverbände vollziehen die Landkreisreform
Die beiden regionalen Chorverbände im Landkreis Böblingen
Wir feiern 50. Geburtstag! Was sind Ihre Gedanken an den Landkreis, was wünschen Sie ihm zum Jubiläum? Schreiben Sie es uns.
1973 kamen im Zuge der Kreisreform zum damals bestehenden Landkreis Böblingen Teile des ehemaligen Landkreises Leonberg hinzu (Leonberg, Weil der Stadt, Renningen, Rutesheim und Weissach) sowie Deckenpfronn, das zum Landkreis Calw gehörte. Der Landkreis Böblingen besteht seither aus 26 Kommunen – 17 Gemeinden und 9 Städte (darunter 4 Große Kreisstädte). Seit 1973 ist die Zahl der Einwohner um 40% gestiegen. Im aktuellen Zukunftsatlas von Prognos belegt der Kreis Platz eins in Baden-Württemberg und Platz sechs bundesweit.
Unser Leitmotiv zum Jubiläum zeigt den Sprungturm im Sindelfinger Freibad, die Böblinger Altstadt, den Schönbuchturm (als "Leuchtturm-Symbol" für den Landkreis selbst), die Herrenberger Stiftskirche, die Brücke über den Langen See in Böblingen sowie den Leonberger Engelbergturm.
Die Beitragsabgabe im Dialog ist aktuell geschlossen.